Eindrücke aus meinem Leben (Okt.-Nov.)

Es schockt mich selbst ein bisschen, wie schnell die Zeit verflogen ist. Da es unmöglich ist, wirklich alles wiederzugeben, was in den letzten beiden Monaten passiert ist, versuche ich es gar nicht erst. Aber ich gebe gern ein paar Einblicke und picke die ein oder andere Sache heraus 🙂

Highlights der letzten Wochen

  • Mein Geburtstag:

Wie zu erwarten war mein Geburtstag dieses Jahr anders als sonst. Tatsächlich ist unter den Studierenden hier Geburtstag gar kein so großes Ding, weshalb wir Freiwilligen uns ein bisschen selber organisieren. Schon am Tag davor habe ich den traditionellen Geburtstagskuchen meiner Familie gebacken, den Hübschen Bunten, (Dank geht raus an Mattis, der mir Rote-Grütze-Pulver und Vanillepuddingpulver mitgebracht hat!). Der Tag selber war dann relativ entspannt. Tatsächlich war sogar am 11.10. ein Feiertag, was uns leider trotzdem nicht vom Putzen befreit hat. Morgens habe ich erst einmal lecker mit Mara und Mattis gefrühstückt und dann meine Aufgaben erledigt. Mittags habe ich mit Mattis gekocht und entspannt gequatscht. Der Nachmittag war echt schön, wir sind zum Fluss gegangen und waren baden (und wer wollte hat Fußball gespielt). Mein Geschenk an mich selbst war eine riesige Avocado, aus der ich Guacamole gemacht und die ich komplett allein weg gesnackt habe 🙂 Abends sind wir dann noch gemeinsam feiern gegangen, was auch echt lustig war (und ich kann Bachata immer noch nicht…). Insgesamt war es einfach ein schöner entspannter Tag und ich habe es echt genossen.

Geschenke aus der Heimat…
Geburtstagskuchen 🙂
Am Fluss

  • Ausflüge und meine erste Reise (Laguna Yani/ Gran Canyon/ Latacunga – Laguna Quilotoa – Baños):

Nach und nach entdecke ich auch andere Ecken Ecuadors als Tena. Darüber habe ich auch schon diesen Beitrag mit Video erstellt.

  • Erstes inoffizielles Zwischenseminar:

Anfang November haben wir uns mit unserer Mentorin und den Freiwilligen der Region für ein Wochenende in einer wunderschönen Lodge am Fluss getroffen und ein bisschen über unseren bisherigen Aufenthalt in Ecuador reflektiert. Es war echt schön, die anderen wiederzusehen, sich auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben. Ein Learning, was wir glaube ich alle hatten, war, dass jede*r hier schon Schwierigkeiten, Probleme oder schlechte Tage hatte, auch wenn auf Instagram alle immer so glücklich mit ihrem Einsatz wirken.

  • La Isla:

Ich war das erste mal auf der Isla in Tena, die zwischen den Flüssen liegt. Ich wusste gar nicht, dass man mitten in der Stadt so im Regenwald sein kann. Unter anderem habe ich eine mini-Bibliothek gefunden, wo ich mir auch ein Buch ausgeliehen habe (mal schauen, ob ich das auf Spanisch verstehe), das Tapir gesehen, was mir auch gefolgt ist und wunderschöne Ruinen entdeckt. Ach ja, und Affen waren auch da… Davor habe ich mir mal wieder mein Lieblings Frozen Joghurt gegönnt 🙂

Mingas/ Arbeit:

Neu gelernte Wörter (nur ein paar Beispiele):

suave - weich
tenedor - Gabel
rastrillo - Harke
mija - lokales Wort für “Kumpel”
zapatilla - Latsche/ Flipflop
achachay - lokaler Ausruf, wenn man z.B. friert (¡Achachay, qué frío!) oder sich aus Versehen nass gespritzt hat
chupete - Lolli
ají - Chili

Tiere und Pflanzen, die mir begegnet sind:

Zuhause

Habe eine Heimat gefunden
In Menschen
Weit weg von zuhause
Und ich weiß nicht mehr
Wie es ohne euch ging
Mein Herz ist gespalten
-zwei Länder
-zwei Kulturen
-verschiedenste Menschen
Und beides fühlt sich vertraut und doch entfremdet an

Werde hier nie ganz zugehören
Immer das Fremde an mir tragen
Und doch werde ich zurückkommen und wissen:
Das Deutschland, wie ich es vorher kannte,
Das existiert nicht mehr
(Existierte nie)

Mein Blick weitet sich
Und ich fange an Auszumisten,
Rein zu zoomen,
Raus zu picken;
Suche mir aus,
Was mir gefällt
(Avocados, Weihnachtsmärkte, Wasserfälle, Altstädte, Zuverlässigkeit, Spontanität, Kochbananen, Regenwald, Buchläden, Poetry Slams, freie Unis, Straßenbahn, Moto-Taxis, niedrige Preise, Freundlichkeit)

Werde mich nie entschieden
Und immer vermissen,
was jeweils fehlt.

Werde mich nie entscheiden
Und immer genießen,
Was ich gerade hab.

Werde mich nie entschieden,
Denn in der Ferne lerne ich Erkennen,
Was deutsch-sein bedeutet
Und lege gleichzeitig
Stückchenweise mein deutsch-sein ab.

Zuhause
Ist kein Ort mehr,
War es vielleicht nie.
Zuhause ist ein Mosaik,
Ein Bild aus Splittern,
Orte, Momente, Erinnerungen
Menschen, die in meinem Herzen wohnen
Traditionen, Routinen, offene Arme…

Zuhause ist wissen
Ich bleib immer ich
Und das ist genug

Alltag in Puka Urku:

Ausblick

Insgesamt ist die letzten Monate viel passiert und einiges davon habe ich noch nicht erzählt. Z.B. wollte ich eigentlich zum weltwärts-Tag nach Quito, was allerdings wegen Straßenblockaden nicht ging. Außerdem wird langsam Weihnachten, was sich in der Kombination mit Hitze und Regenwald für mich komisch anfühlt. Über all das berichte ich hoffentlich bald. Bis dahin!

Hannah/ Amanda