Fiestas

In Ecuador wird gern gefeiert, das sagen die Ecuadorianer*innen auch über sich selbst. Über Weihnachten und Silvester habe ich ja bereits berichtet, aber ich war auch schon bei ein paar anderen Feiern dabei. Hier erfahrt ihr mehr darüber.

Fiesta de Tena

Letztes Jahr im Herbst war für eine Woche Stadtfeier in Tena. Leider habe ich den Großteil der Veranstaltungen (Straßenumzüge, Messen, Konzerte, …) verpennt, aber immerhin am letzten Tag war ich beim Straßenumzug dabei. Dort sind all die verschiedenen Highschools der Stadt aufgetreten und haben Marschmusik (?) mit Tänzen gemacht. Hier ein kleiner Eindruck…

Karneval

Am ersten Märzwochenende und den Montag/ Dienstag danach war für vier Tage Karneval in Ecuador. Ich war einmal in Misahuali und am Montag noch in Pano dabei. Karneval in Ecuador (jedenfalls in der Amazonasregion) bedeutet vor allem: Es wird nass. Auf jeden Fall sollte man nicht seine beste Kleidung anziehen, denn neben Wasserpistolen und Wasserbomben kommt auch jede Menge Sprühschaum, Farbe und wenn du Pech hast auch mal ein Ei oder Mehl in den Einsatz. In Pano und Misahuali gab es zudem Live-Musik, Leute waren baden, überall wurde Essen verkauft und es wurde ordentlich geworfen/ gesprüht/ gespritzt/ eingeschmiert… Einen Einblick von meinem Karneval bekommt ihr in diesem kurzen Video:

Konzerte und Discos

Auch ohne festlichen Anlass kann immer gefeiert und getanzt werden 🙂 Z.B. auf öffentlichen Konzerten, die ab und an in Tena stattfinden oder in der Disco. Es schüchtert mich ein bisschen ein, wie viel und wie gut hier getanzt wird – sobald Musik da ist finden sich Pärchen die tanzen. In Discos wird Salsa, Bachata, Reggaeton etc. etc. noch einmal auf ein ganz anderes (und teilweise sehr sexuelles) Level gehoben. Ich bin echt beeindruckt, mit was für einem Selbstbewusstsein und Können viele Frauen (aber auch Männer) hier twerken…

Ich finde es voll schön, dass ich überall unterwegs Musik höre. Falls euch interessiert, was für Lieder mir hier so begegnen, könnt ihr gerne in meine Playlist reinhören. Ich arbeite gerade an einer Neuen (kein Anspruch auf Vollständigkeit :)) und bin ständig auf der Suche – ob bei anderen Freiwilligen/ Student*innen, im Bus, auf Feiern etc.

Auftritt einer Rockband in Tena
Konzert nach einer Messe mit lokalen Produkten
Konzert beim Karneval in Pano
Konzert bei Karneval in Misahuali
Jamsession in Tena

Fiesta de la Comunidad Puka Urku

Anfang Februar fanden in der Comunidad Puka Urku die Dorffeiern statt. Am interessantesten fand ich die “elecciones de la reina”, eine Art Misswahl, bei der allerdings traditionelle Kleidung in Tanz Choreografien vorgeführt wird. Zwischendurch traten auch offizielle Tanzgruppen und andere Interpreten aus Tena auf. Ansonsten gab es auch noch eine Hauptfeier, auf der viel getanzt und getrunken wurde und drei Uhr morgens eine “Guayusazeremonie”, die leider enttäuschend war, weil nicht wirklich irgendwas passiert ist, außer dass ein paar betrunkene Menschen von der Nacht davor darauf gewartet haben ihr kostenloses Frühstück zu bekommen… Aber immerhin konnten wir auf Nachfrage trotzdem Guayusa trinken und die Präsidentin des Dorfes hat eine Rede gehalten, auch wenn es nicht viel von einer Zeremonie hatte. Insgesamt wurde sehr viel Chicha (Getränk aus Yucca Wurzeln, in diesem Fall schon ein paar Tage alt und mit Alkoholanteil) getrunken und getanzt. Ich bin dankbar, noch mal diese ganz andere Erfahrung gemacht haben zu können. Teilweise habe ich mich etwas als Fremde gefühlt, auf der andern Seite war es sehr interessant. Ich merke wieder einmal, dass alle Menschen irgendwie die gleichen Dinge/ Gefühle verbinden, wie z.B. Musik, Tanz, Feiern etc etc, egal in welcher Form oder Art und Weise.

Zwischenaufführung
Erster Auftritt der potenziellen Königinnen
Tanzgruppe als Zwischenakt
Auftritt der ersten Kandidatin mit traditioneller Naturperlenkleidung
Hier mit Krone
Auftritt zweite Kandidatin
Auftritt dritte Kandidatin – dargestellt, wie sie Kakao erntet
Guayusa trinken seeehr früh morgens…
Live-Band bei Hauptfeier

Weihnachten/ Silvester

Puppen verbrennen, über Feuer hüpfen und „tanzende Witwen“: Einen kleinen Einblick von meinem Silvester in Ecuador könnt ihr in diesem Video sehen, den ganzen Artikel über Silvester/ Weihnachten findet ihr hier.

Fazit

Es ist auf jeden Fall immer wieder ein Erlebnis in Ecuador feiern zu gehen und manchmal wird es echt wild. Musik ist immer dabei, wie auf jeder guten Feier, das mag ich. Manche der Traditionen wirken für mich als Außenstehende willkürlich, haben aber ihre eigene Geschichte, wie z.b. die “tanzenden Witwen” zu Silvester. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf noch mehr Feiern dabei zu sein 🙂